Malawi

Unberührte Natur, wunderschöne Wasserfälle und ein subtropisches Klima beschreiben Malawi wohl am treffendsten.

Das kleine Land im Südosten Afrikas, als direkter Nachbar Zambias, ist ein kleiner Geheimtipp. Am Malawi-See, der zu den grössten natürlichen Seen Afrikas gehört, gibt es unvergleichlich schöne Sandstrände. Ausserdem verteilen sich über das ganze Land Nationalparks, in denen eine grosse Vielzahl an wilden Tieren lebt.

Malawi ist ein langgezogenes Land, westlich des gleichnamigen Sees, umgeben von Mosambik, Zambia und Tanzania. In dem ostafrikanischen Land findet man eine äusserst abwechslungsreiche Natur­vielfalt – die Landschaften reichen von Gebirge und Hochflächen zu weiten Ebenen und dem riesigen, sehr artenreichen Malawi-See. Diverse Wassersportarten können ausgeübt werden, wobei er bei Tauchern sehr beliebt ist. Der ca. 580 km lange und 80 km breite See nimmt einen Fünftel der gesamten Fläche des Landes ein.

Die meisten der etwa 18,6 Millionen Einwohner gehören ver- schiedenen Bantu­-Ethnien an. Es werden insgesamt 13 verschiedene Kultur- und Sprachgruppen unterschieden, wobei Maravi mit ca. 49 % die Mehrheit ausmachen. Wirtschaftlich gesehen gehört Malawi zu den ärmsten und unter entwickeltsten Ländern der Welt. Über die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze.

Etwa 83 % der Bevölkerung bekennen sich zum Christentum, mit 13 % hat Malawi einen höheren Anteil Muslime als die anderen Länder im Südlichen Afrika. Die verbleibenden Anteile entfallen auf Bahai, Atheisten und Anhänger von traditionellen Religionen.

In den Monaten Mai bis August ist die kühle Trockenzeit. Nach der Regenzeit ist das Land saftig grün und die Temperaturen sind tagsüber angenehm warm. Nur nachts kann es vor allem in den höheren Lagen zu Frost kommen. Von September bis November ist die heisse Trockenzeit. Diese Zeit eignet sich ebenfalls sehr gut für Safaris und Tierbeobachtungen. Das Land ist trocken und nur noch wenige Wasserstellen sind gefüllt. Die Monate Oktober und November zählen zu den heissesten des Jahres und von Dezember bis April herrscht Regenzeit, einige der Strassen sind wegen Überschwemmungen selbst mit einem 4×4-Fahrzeug unpassierbar und viele der Camps und Lodges sind während der Regenzeit geschlossen.

Für die Einreise nach Malawi benötigen Schweizer Staatsangehörige einen gültigen Reisepass und ein Visum. Am Flughafen in Blantyre und Lilongwe wird bei der Abreise eine Flughafengebühr erhoben

Bei Einreisen aus Infektionsgebieten, die innerhalb der letzten 6 Tage besucht wurden, ist eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben. Malaria-Prophylaxe wird dringend empfohlen, wie auch die gängigen Impfungen, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Hausarzt oder Tropenarzt. Alle wichtigen Medikamente müssen aus der Schweiz mitgenommen werden.

  • Landessprachen:        Englisch, Chichewa, Bantusprachen
  • Zeitverschiebung:      Winter +1 h
  • Bevölkerung:              Das 2,2 -Fache der Schweiz
  • Fläche:                         Das 2,87­ -Fache der Schweiz
  • Währung:                    Malawi-­Kwacha
  • Beste Reisezeit:         Mai bis Oktober

Planen Sie ihre Reise nach Malawi


Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Agenten ein kostenloses, unverbindliches Angebot erstellen.

Anfragen

Highlights

Aktivitäten

Lassen Sie uns Ihre Traumreise nach Malawi planen

Erkundigen Sie sich jetzt, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

Wie funktioniert es?

  • Beschreiben Sie uns Ihre Traumreise
  • Planen Sie Ihre Erfahrung
  • Bestätigen & mit dem Packen beginnen

Lassen Sie uns Ihre Traumreise nach Afrika planen

Erkundigen Sie sich jetzt, und unsere Afrika Experten/innen werden sich bei Ihnen melden.

Planen Sie Ihre Reise